Boah, ich kann euch sagen, ich fühl mich heute Morgen so fit wie schon lange nicht mehr. Ich könnte Bäume ausreissen, im Kreis tanzen, durch den Wald rennen und ganz bestimmt auch einen Elefanten stemmen. Ich glaub der Grund dafür ist mein oberleckeres und gesundes Power-Müsli, das ich vor einer halben Stunde gegessen habe. Das verleiht wirklich Flügel! Denn es enthält nur gesunde Zutaten und auch ein bisschen Superfood. Diese Woche habe ich zu meiner Gesundheitswoche erkoren. Ich nehme an der #Projektwasserwoche ,die von *Gerolsteiner veranstaltet wird teil. Das heisst, dass ich diese Woche auf meinen geliebten Kaffee und Cappuccino und jegliche anderen Getränke, verzichte. Nichts als Wasser, von morgens bis abends.
Der Hauptbestandteil des Müslis bildet ein Chia-Samen-Pudding, den ich mit dem Superfood Chia-Samen und Ananas-Rote-Beete-Saft gemacht habe. Die Samen habe ich über Nacht im frisch gepressten Saft quellen lassen, so saugen sie sich schön mit Flüssigkeit voll und es entsteht eine puddigähnliche Konsistenz. Der Saft ist nicht nur schön süß, sondern bekommt durch die rote Beete auch eine tolle Farbe.
Dann habe ich für mein Power-Müsli mein erstes Granola gemacht. Hierfür habe ich ein Basismüsli verwendet, das Vollkornflocken, Sonnenblumenkerne, Sesam und Buchweizen enthält und sehr ballaststoffreich ist. Zudem war gepopptes Aramanth in der Schublade, das ich anstelle von Nüssen dazugegeben habe. Wer möchte, kann dem fertigen Granola noch getrocknete Früchte oder Rosinen untermischen. Aber ich warne euch schon jetzt. Nascht nicht zu viel von eurem fertigen Granola, sonst kann es passieren, dass für euer Müsli nichts mehr übrig ist.
Zutaten für Chia-Pudding: Zubereitung Granola: Die Ananas, rote Bete und die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Apfel entkernen und ebenfalls etwas klein schneiden. Alles in den Entsafter geben und den Saft auffangen. Für den Chia-Pudding 3 EL Chiasamen in ein Glas oder ein Müslischale geben und mit 100ml Saft auffüllen. Am besten über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Heute Morgen habe ich mein Power-Müsli dann zubereitet wie ein Dessert im Glas. Ich habe auf den Chia-Pudding, dessen Farbe mich einfach begeistert, etwas Granola gegeben und darauf Joghurt und etwas frische Ananas, die übrig geblieben ist. Mmmh… frisch, fruchtig, süss uuuund gesund. Feine Grüße, *Ich habe das Gerolsteiner Wasser von der Firma Gerolstein zur Verfügung gestellt bekommen und danke ihr dafür sehr. Meine Meinung und mein Text stammen von mir und wurden zu keiner Zeit beeinflusst.
Zutaten für Granola:
2 Tassen Haferflocken-Mix
1 Tasse Aramanth gepoppt
3 EL Sonnenblumenöl
1 TL Zimt
3 EL Kakao ungesüsst
1 P Salz
1 EL Vanillezucker
1/ Tasse Kokosblütenzucker
3 EL Honig
1 Tasse Wasser
1/4 Ananas
2 kleine rote Bete
1 Orange
1 Apfel
Chia-Samen
Joghurt oder Soja-Joghurt
Die Haferflocken mit dem Aramanth, Kakao, Salz, Zimt und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Sonnenblumenöl vermischen. Das Wasser mit dem Honig und dem Blütenzucker in einen Topf geben und so lange erhitzen, bis sich der Honig und der Zucker vollständig aufgelöst haben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Haferflocken-Gemisch darauf verteilen. Nun das Granola für 15 Minuten bei 140°C Umluft in den Ofen geben. Danach den Ofen auf 160°C stellen und das Granola weitere 15-20 Minuten rösten. Aus dem Ofen nehmen und vollständig erkalten lassen. In einem luftdichten Glas oder Dose lässt es sich sehr gut aufbewahren.
Am Morgen den Chia-Pudding aus dem Kühlschrank nehmen. Etwas Joghurt und Granola auf den Pudding geben. Falls ihr noch etwas frische Ananas übrig habt, könnt ihr diese in kleine Stücke schneiden und ebenfalls untermischen.
So, nun wünsche ich euch ein tolles Wochenende und wenn ihr etwas Power braucht, dann versucht doch mal mit meinem Müsli und viiieelll Wasser ;-).
eure Heidi
Hallo Heidi,
eine wunderbare Frühstücksidee und fantastische Kombination. Ich kann verstehen, dass Dich die Farbe begeistert, denn mir geht es genauso. Wenn mir jetzt demnächst Chia-Samen zwischen die Finger gerät, muss ich ihn unbedingt mal ausprobieren. Vielen Dank für den tollen Beitrag.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
zur Zeit bin ich ein echter Fan von Chia-Samen und von meinem selbstgemachte Granola kann ich gar nicht genug bekommen. Ich kann dir nur empfehlen den Pudding einmal auszuprobieren.
Ganz liebe Grüße,
Heidi