EDEKA Food Labs vegan in Hamburg

Hallo ihr Lieben!
Ich muss euch unbedingt erzählen was für ein Glückspilz ich war. Denn ich habe auf Instagram bei EDEKA ein Wochenende in Hamburg gewonnen und durfte dort, zusammen mit meinem Herrn Feinschmecker, die ersten Edeka Food Labs, mit dem Motto „vegan“, besuchen.

Ich gebe zu, ein bisschen schmunzeln und in mich hineinlachen musste ich schon, als ich erfahren habe, dass ich bei einem veganen Food-Event dabei sein werde. Denn ich bin Metzgerstochter und in einem Handwerksbetrieb groß geworden, in dem bis vor ein paar Jahren noch Vieh geschlachtet wurde, dass von kleinen Bauernhöfen aus der Umgegung kam. Doch da ich für alles offen bin und mich einfach alles interessiert, was mit Essen und Lebensmittel zu tun hat, habe ich mich wahnsinnig auf dieses Event gefreut. Es ist einfach immer schön zusammen mit anderen Foodies zu kochen und wenn man dabei noch einen Lebensstil kennenlernt, der immer mehr Anhänger findet ist das Ganze noch spannender. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn man sich dazu entscheidet diesen Ernährungsweg zu gehen, denn meiner Meinung nach fehlt unserer Gesellschaft oft die Wertschätzung für das, was auf unseren Tellern landet und wir denken es müsste uns alles und zu jeder Zeit zur Verfügung stehen.

Doch lasst mich nun von Hamburg erzählen:

Nachdem wir freitags schon anreisen durften und einen tollen Tag mit ein wenig Sightseeing und dem Besuchen einiger netter Cafés verbrachten hatten, trafen wir uns am Samstagmorgen mit den anderen Teilnehmern im veganen Café Happenpappen in Eimsbüttel. Dort bekamen wir ein unheimlich leckeres, veganes Frühstück und lernten uns alle schon etwas kennen. Noch heute schwärmen wir von der köstlichen Erdnusscreme und dem veganen „Eier“salat.

Danach gingen wir gemeinsam in die vegane Kochschule Kurkuma. Dort stellten sich Nadine und Jörg vor.

Die beiden leben schon seit mehr als zehn Jahren ohne tierische Produkte und wie lecker das sein kann, zeigen sie nicht nur auf ihrem Blog eat this , sondern auch in ihren Kochbüchern „Vegan kann jeder“, „Vegan frühstücken kann jeder“ und „Vegan Street-Food“. Für die Foodlabs hatten sie uns ein Rezept für einen Jamaica-Burger mit Quinoa und scharfer Ananas-Salsa und einem Schokocupcake mit roter Bete und einem Cashew-Chia-Frosting mitgebracht.
Nachdem sich jeder entschieden hat, was er gerne zubereiten würde, legten wir los. Es wurde fleissig geknetet, geschnippelt, gebraten, gerührt und hin und wieder schon mal etwas vorgekostet. Ausserdem wurde viel gelacht und ‚gesnackt‘.

Der Burger war einfach köstlich. Der Dinkel-Burger-Bun, den wir natürlich selbst gebacken hatten war aussen knusprig, der Quinoa-Patty saftig und die süß-scharfe Salsa passte hervorragend dazu. Der Herr Feinschmecker und ich waren uns schon nach den ersten Bissen einig: „Den werden wir auf jeden Fall zuhause einmal nachmachen!“. Obwohl wir nun eigentlich pappsatt waren liesen wir es uns nicht nehmen den Schoko-Cupcake zu probieren. Dieser war nicht zu süß und das Frostig überhaupt nicht üppig.

Viel zu schnell ging der Tag zu Ende und wir mussten uns wieder auf den Heimweg machen. Aber wir haben tolle Erinnerungen mit nach Hause genommen und tolle Menschen kennengelernt. Sogar einen Film über den Tag hat es gegeben. Seht:

Zum Abschluss möchte ich mich bei EDEKA und Team für die tolle Reise und die zwei wunderbaren Tage in Hamburg ganz herzlich bedanken. Die ersten Foot Labs waren einfach SPITZE!

Feine Grüße,

Eure Heidi
(P.S. Die Bilder sind von Caren Detje Photographie und wurden mir von EDEKA zur Verfügung gestellt.)

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.