Nein, ihr lest ganz richtig. Ich habe mich nicht verschrieben. Ich habe ganz einfach aus dem klassischen Elsässer Apfelkuchen einen Elsässer Aprikosen-Kuchen gemacht. Und zwar habe ich die Äpfel durch Aprikosen ersetzt und heraus kam ein säuerlicher, aber sehr feiner Sommerkuchen.

Das Elsässer Apfelkuchen Rezept, das ich hier verwendet habe ist DER Kuchen, der mich vor ca. 20 Jahren mit dem Virus Backen infiziert hat. Und deshalb gibt’s ihn nun in einer neuen Auflage ;). Ich kann ihn mir auch sehr gut mit süßen, reifen Pfirsichen vorstellen. Und ihr?
Füllung: Zubereitung: Eure Heidi
Mürbteig:
200g Mehl
100g kalte Butter
1 Eigelb
30g Zucker
2 EL kaltes Wasser
10 Aprikosen
100g Zucker
3 Eier
125ml Sahne
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und dem Wasser verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt ca.2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ca. 4mm dick ausrollen und eine Springform damit auslegen. Den Zucker mit den Eiern schaumig rühren und die Sahne dazugeben. Die Eiermasse auf den Teig geben. Die Aprikosen waschen, entkernen und in Viertel schneiden. Gleichmäßig auf der Eiermasse verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35-40 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.