Ich packe unsere Badetasche und nehme mit:
Handtücher, Sonnencreme, Sonnenbrille, Buch und meine feinen Parmesan-Kräcker, die ich schon heute Morgen gebacken habe. Ein erfrischender Zitronenfrischkäse und kleine Tomaten dazu, ab und zu ins kühle Wasser springen und den Sommer geniessen. Ist das nicht herrlich?
Zutaten für Kräcker:
120g Parmesan
120g Mehl
90g kalte Butter
Salz+Pfeffer
6TL Bärlauch getrocknet ( Bezug: http://www.der-baerlauchbauer.de )
3TL Olivenöl
ausserdem:
Klarsichtfolie
Backpapier
Zutaten für Zitronenfrischkäse:
150g Frischkäse
1 Zitrone
Salz+ Pfeffer
ausserdem:
Cocktailtomaten
eventuell Spritzbeutel mit Tülle
Zubereitung Zitronen-Frischkäse: Fertigstellung für Fingerfood:
Zuerst gebt ihr den getrockneten Bärlauch in eine kleine Schüssel und vermischt ihn mit dem Olivenöl.
Den Parmesankäse mit einer Reibe in eine große Schüssel reiben. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten und dem Bärlauch zu dem Parmesan geben. Mit den Händen alle Zutaten zu einem Teig kneten. Etwas Klarsichtfolie auf die Arbeitsfläche legen und den Teig darin zu einer Rolle formen. Dann für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank oder 20 Minuten ins Gefrierfach legen. Den Ofen heizt ihr in der Zwischenzeit auf 180°C/Umluft vor.
Den durchgekühlten Teig aus dem Kühlschrank holen und die Klarsichtfolie entfernen. Nun mit einem Messer ca.5-7mm dicke Scheiben vom Teig abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Kräcker ca.7-10 Minuten im Backofen backen. Aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
Die Kräcker lassen sich gut vorbereiten, da sie sich in einer Keksdose mehrere Tage aufbewahren lassen.
Den Frischkäse gebt ihr in eine kleine Schüssel.
Die Zitrone waschen, abtrocknen und mit einer Reibe die Hälfte der Schale zum Frischkäse reiben. Die Zitrone teilen und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Nach belieben etwas Zitronensaft zum Frischkäse geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Frischkäse in den Spritzbeutel mit Tülle geben. Etwas Frischkäse auf die Kräcker geben. Die Tomaten waschen und vierteln. Ein Viertel der Tomate auf den Frischkäse geben.
Weil es gerade passt, möchte ich heute noch etwas über meine Pläne verraten:
Ganz am Anfang, noch bevor mein Blog online war, hatte ich vor ab und zu über tolle Lebensmittel etwas mehr zu erzählen. Wo es herkommt, wie es entsteht und verarbeitet wird. Was das Besondere daran ist und natürlich wie es schmeckt. Deshalb möchte ich in nächster Zeit einen „Gourmet-Tipp des Monats“ einführen. Zum Beispiel werde ich euch dann mehr über den edlen Hampstead Tea, den ich heute im praktischen Tetrapack als Eistee in der Badetasche habe berichten. Was haltet ihr davon?
Feine Grüße,
Eure Heidi
Herzhafte Käseplätzchen sind was feines! Mit Bärlauch oder Kräutern? Noch besser! Nur frisch muss man sie genießen, finde ich. Da schmecken sie am besten.
Ich hoffe ihr habt einen wunderschönen Badetag mit Picknick, liebe Heidi!
Herzliche Grüße Maren
Vielen Dank liebe Maren. Wir hatten einen tollen Badetage :-D. Und die Käseplätzchen wurden ratze-putze leer gegessen ;-).
Heute werden wir uns noch einmal im Schwimmbad abkühlen.
Geniesst das schöne warme Wochenende.
Liebe Grüße,
Heidi
Das Bild mit den hergerichteten Kräckern sieht ja mal wieder toll aus!
Das mit dem Tipp des Monats finde ich eine interessante Idee. Du hast ja genau wie ich deinen Blog bis jetzt auf ein Thema beschränkt, auch wenn unsere Themen sich unterscheiden & hast diese Entscheidung sicherlich ebenfalls nach reiflicher Überlegung gefällt. Ich denke, um deine aktuellen Leser nicht zu verschrecken, eignet sich 1mal im Monat ganz gut, weil es nicht zu häufig ist. Auf der anderen Seite ist es nicht oft genug, um neue Leser, die sich hauptsächlich für Produktempfehlungen interessieren, zu gewinnen, würde ich sagen. Allerdings würde ich erwarten, daß dein neues Thema viele deiner aktuellen Leser ansprechen wird, denn von Rezepten zu Produktempfehlungen ist es kein weiter Sprung. Wenn es eine Herzensangelegenheit für dich ist, würde ich es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Ich weiß nicht, ob ich es dir schonmal mitgeteilt habe, aber ich persönlich folge deinem Blog wegen deiner tollen Fotos.
P.S. „durchgefühlter Teig“? 😉
Vielen lieben Dank für deine Meinung. Ich werde es einfach mal ausprobieren und schauen, wie es bei meinen Lesern ankommt. Es ist schon eine Herzensangelegenheit von mir, da ich es liebe nach feinen Dingen Ausschau zu halten, zu verarbeiten und natürlich auch sie zu probieren ;-). Ausserdem freue ich mich riesig darüber, dass dir meine Bilder gefallen :-). Das ist wirklich ein schönes Kompliment! Schön, dass du da bist!
Ganz liebe Grüße,
Heidi
P.S.: Es soll „durchgekühlt“ heissen ;-). Danke, hab’s verbessert ;-).
Liebe Heidi!
Wollte heute so gerne deine Kräcker nachmachen. Doch wo gibt es nur diesen getrockneten Bärlauch? Hast du mir einen Tipp?
Liebe Grüße von Sabine
Hallo Sabine,
den getrockneten Bärlauch habe ich in Stuttgart auf der Slow Food Messe bei http://www.der-baerlauchbauer.de gekauft. Aber ich gehe gleich zum Einkaufen, dann bringe ich dir welchen vorbei ;-).
Liebe Grüße,
Heidi