Zutaten für ca. 6 ofenfeste Förmchen: Zubereitung:
Ach, ich freue mich 🙂 ! Gleich brechen der Herr Feinschmecker und ich zu unserem Wochenend-Trip nach München auf. Doch bevor wir losdüsen, hab ich noch ein unheimlich schnelles, unkompliziertes, süßes, leckeres, fruchtiges Heidelbeer-Ricotta-Törtchen für euch. Denn es ist wieder #ichbacksmir -Zeit und das Motto, das uns die liebe Clara uns dieses Mal vorgegeben hat lautet ‚Blaubeeren‘.
etwas Butter für die Förmchen
4 Mandarinen
4-5 EL Heidelbeeren frisch oder gefroren
250g Ricotta
3 Eier
Saft einer halben Zitrone
100g Zucker
180g gemahlene Mandeln
Den Backofen auf 180°C/Umluft vorheizen. Die Förmchen mit Butter ausfetten. Die Mandarinen schälen. Ich habe die Filets ohne Haut herausgeschnitten. Das ist aber Geschmacksache. Es reicht auch aus, die weißen Häutchen zu entfernen. Die Mandarinenspalten beiseite stellen.
Den Ricotta, die Eier, Zucker, Zitronensaft und Mandeln in einer Schüssel glatt rühren. Die Heidelbeeren vorsichtig mit einem Löffel unterheben. Nun den Teig auf die Förmchen verteilen und die Mandarinenspalten leicht in den Teig drücken. Im heißen Backofen ca. 20- 25 Minuten backen.
Doch nun genug in der Vergangenheit geschwelgt. Für mein Törtchen habe ich gefrorene Heidelbeeren verwendet und da sich noch ein paar Mandarinen in unserem Obstkorb befanden, habe ich sie kurzerhand auf die Törtchen gesetzt. Sie sind nicht nur ein Farbtupfer sondern passen geschmacklich sehr gut zu den Heidelbeeren. Die Zitrone macht das ganze herrlich frisch. Und ich kann euch sagen, sie sind schneller zusammengerührt und gebacken als die Polizei erlaubt ;-).
Feine grüße,
eure Heidi
Ein schönes Wochenende in München wünsch ich dir (euch).
Schöne Törtchen in sehr schönen Förmchen hast du da wieder gezaubert 🙂
LG, Reni
Vielen Dank, liebe Reni <3! Ich freue mich auch schon sehr auf München.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG, Heidi
ja, bitte etwas für mich, beste Grüße zum Wochenende, Klaus
Danke dir!
Viele Grüße,
Heidi
Hallo Heidi,
Ich wünsche Euch ebenfalls ein schönes Weekend in München! Die Törtchen sehen zum Anbeißen aus! Sehr lecker! <3 <3 <3 Viele liebe Grüße, Lixie <3
Vielen Dank, liebe Lixie! Wir hatten ein sehr schönes Wochenende 🙂 in München. Es ging viel zu schnell vorbei ;-).
LG, Heidi
Die sehen mal wieder total gut auS! Die Förmchen finde ich auch superschön! Liebe Grüße Mary
Danke Dir ;-)! Die Förmchen benutze ich unheimlich gerne. Man kann sie für so vieles verwenden.
LG, Heidi
Hallöchen! Wow, deine Törtchen sehen verdammt lecker aus und dass sie so schnell fertig sind, find ich grandios! Einen schönen Blog hast Du, liebe Heidi…:-)
Herzliche Grüße,
die Dani
Liebe Dani,
vielen <3- lichen Dank für so viel Lob. Das lese ich natürlich sehr gerne und ich freue mich unheimlich darüber, dass dir mein Blog gefällt.
Liebe Grüße,
Heidi
Mmmhh, köstlich sehen die aus! Und die (Mynte?)-Schälchen sind so schön. Die Kombi mit den Mandarinen ist ne super Idee und macht auch farblich so viel her :-). Großes Kompliment!
Liebe Grüße
Mascha
Liebe Mascha,
ja, es sind Mynte-Schälchen ;-). Die Beeren und Mandarinen haben sehr gut zueinander gepasst. Ich freue mich, dass es dir die Kombi aus allem so gut gefällt :-).
Viele liebe Grüße,
Heidi