Letzes Jahr habe ich diesen Kuchen gaaaanz oft gebacken
und zwar meistens vor dem Mittagessen,
damit ich ihn nach dem Mittagessen zu meinem Cappuccino genießen konnte.
Dieses Jahr wird es nicht sehr viel anders sein,
denn der Kuchen ist ruckizucki fertig.
Außerdem finde ich, daß Heidelbeeren und Schokolade unheimlich gut zusammenpassen.
Und noch was,
ich liebe Schokoladen-Brownies,
ich kann sie einfach immer essen!

Gefunden habe ich dieses Rezept bei Tim Mälzer in seinem „Kochbuch“.
Trotzdem habe ich dem Kuchen meinen eigenen Willen aufgesetzt und die Blaubeeren mit Himbeeren gemischt,
er wird dadurch etwas frischer.
Und die Macadamia- Nüsse lasse ich auch immer weg,
meine Kinder mögen keine ganzen Nüsse.
Das kann aber jeder handhaben wie er es gern möchte.
Käsecreme: Zubereitung: Käsecreme: Fertigstellung: Eure Heidi
Brownie:
60g weiche Butter
200g Zucker
3 Eier
40g Mehl
6 EL Kakao ungesüßt
( nach Tim Mäler : 50g gehackte Macadamianüsse)
250g Quark
1 TL Speisestärke
100g frische Blaubeeren
100g frische Himbeeren
(ersatzweise TK Beeren)
Brownie:
Butter und 100g Zucker mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten schaumig schlagen.
Nacheinander 2 Eier unterrühren. Tipp: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit die Buttercreme nicht gerinnt.
Mehl und Kakao zur Eiercreme sieben und untermischen.
Für die Käsecreme den Quark, 1 Ei, 100g Zucker und die Speisestärke mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Dann die Beeren vorsichtig unterrühren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Jetzt 2/3 der Schokoladenmasse in die Springform füllen und glatt streichen.
Die Käsecreme darauf verteilen und die restliche Browniemasse darauf in kleinenKlecksen daraufsetzen.
Die Kleckse mit einer Gabel zu einem Marmormuster ziehen.
Den Brownie im vorgeheizten Backofen bei 160*C Umluft ca. 35 – 40 Minuten backen.
Hallo Heidi!
Habe gestern diesen super leckeren Brownie gebacken! Ich habe ihn allerdings auf den Thermomix umgeschrieben. Wir waren begeistert!!! Danke für dieses tolle Rezept! Wird’s auch bei uns öfters geben!
Dann lasst es euch schmecken und viel Spaß beim ganz oft backen. Bis bald, viele Grüße Heidi