Knusper-Nuss-Tarte mit Schokolade


Ich weiss auch nicht so recht. Bin ich schon in Weihnachts-Stimmung? Ja… oder …Nein… oder …Ja? Letzte Woche  hab ich auf jeden Fall schon mal die Weihnachts-Deko aus dem Keller geholt und meine Nase in den Karton gesteckt, um zu schauen ob mir die Sachen vom letzten Jahr noch gefallen. Und jedes Jahr bin ich wieder ganz geflasht, was da wieder zum Vorschein kommt. Sachen an die ich gar nicht mehr gedacht habe. Geht’s euch auch so? Oder nur mir? Nachdem die Schachtel jetzt eine Woche in unserem Wohnzimmer stand habe ich gestern losgelegt und alles schön weihnachtlich dekoriert. Danach habe ich mich mit einer feinen Tarte und einer Tasse Lieblings-Tee belohnt.
IMG_2161_klein

Rezept (für ca. 6-8 Kleine Tarte-Förmchen)
Zutaten:
100g Walnusskerne
100g Mandelkerne, geschält
100g Macadamiakerne, gesalzen
270g Zartbitterschokolade
170g Butter
200g brauner Zucker
220g Mehl
1 Prise Salz
3 Eier
2 EL brauner Zucker
3-4 EL Aprikosenkonfitüre
außerdem:
2-3 EL Butter
3-4 EL gemahlene Mandeln
für die Förmchen

Zubereitung:
Den Ofen auf 150°C/ Umluft vorheizen.
Die Nüsse und die Mandeln grob hacken und beiseite stellen. Die Schokolade ebenfalls hacken und mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Dann unbedingt abkühlen lassen, da der Brownie sonst hart wird.
Das Mehl, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz mischen. Die Eier verquirlen und unter die abgekühlte Schokolade rühren. Die Mehlmischung dazugeben und alles mit den Schneebesen des Handmixers kurz verrühren.
Die Tarte-Förmchen mit der Butter gut einfetten und den Boden und Rand leicht mit den gemahlenen Mandeln bestäuben. Dann lassen sich die Tartes nach dem Backen besser aus den Förmchen lösen.
Den Teig gleichmäßig auf die Tarte-Förmchen verteilen. Die gehackten Nüsse darauf verteilen und leicht andrücken. Den Zucker darüber streuen und im heißen Backofen ca.15 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf leicht erwärmen und dann durch ein Sieb streichen. Die Konfitüre in Klecksen auf den Nüssen verteilen und die Tartes weitere 15-20 Minuten backen.
Die Törtchen auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Die Törtchen lassen sich sehr gut 1-2 Tage aufbewahren.

Ich geb’s zu, diesen Kuchen hab ich nicht nur für mich, sondern auch für die liebe Sarah gebacken. Denn sie feiert ihren ersten Blog-Geburtstag und da ich ihr Knusperstübchen verfolge, seit ich angefangen habe zu blogen, hab ich ihr zu ihrer winterlichen Tea Party Knusper o’clock diesen Knusper-Nuss-Kuchen gebacken. Besucht sie mal, es ist sehr schön bei ihr und ihr findet tolle Rezepte.

Tea Party Knusper o'clock - Blogevent
Feine Grüsse,
Eure Heidi

Print Friendly, PDF & Email

10 thoughts on “Knusper-Nuss-Tarte mit Schokolade

  1. Hallo Heidi, sehen sehr lecker aus deine kleinen Tartes & Und die Fotos sind auch sehr schön geworden!
    Das mit den Weihnachtssachen kenn ich auch… Erst hab ich gar keine Lust auf Deko, dann hol ich mal den Karton trotzdem raus für alle Fälle, sehe was drin ist… und dann geht’s mit mir durch 😀

    1. Da bin ich aber froh, dass es dir auch so geht ;-). Und ich freu mich, dass dir die Fotos gefallen.
      Viele liebe Grüße,
      Heidi

    1. Vielen Dank ;-). Ich habe bis jetzt auch immer die Nüsse weggelassen, wenn eigentlich welche in den Teig gehört hätten. Aber oben drauf war das wirklich sehr lecker und den wird’s bei uns jetzt öfter geben.
      Viele liebe Grüße,
      Heidi

  2. Liebste Heidi,
    zunächst einmal vielen lieben Dank für Deinen leckeren Knusper o’clock Beitrag. Nusstarte mit Schokolade, das klingt verlockend. 🙂
    Ich habe unsere Weihnachtsdeko auch am letzten Wochenende hervoreholt… und was ich da wieder alles entdeckt. Ich gebe ja zu, dieses Jahr ist alles ein wenig anders, denn im Sommer sind wir ja umgezogen und da habe ich schon einmal einen Blick hineingeworfen und auch einiges entsorgt. Dennoch war es auch am Wochenende wieder eine große Überraschung, was wir so alles haben. 🙂
    Ich glaub, ich geh dennoch noch ein wenig Deko bummeln. 🙂
    Liebe Grüße
    Sarah

    1. Ich danke dir liebe Sarah :-). Ich habe mir auch Nachbeters gekauft und zwar schöne bunte Sterne aus Glas in die ein Teelicht kommt.
      Viele liebe Grüße,
      Heidi

  3. Liebe Heidi 🙂
    da hast du ja eine wundervolle Tarte geschaffen und die Gestaltung deiner Fotos einfach zuckersüß mit den kleinen Sternchen und dem holzbrett, da passt einfach alles. <3
    Alles Liebe:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.