Jetzt wird’s aber Zeit, dass ich euch meine Torte vorstelle, die ich schon letzte Woche gebacken habe. Eine Nougat-Walnuss-Torte.
Eigentlich wollte ich sie euch schon viel früher zeigen, aber mein Herr Feinschmecker war mit meiner Kamera eine Woche auf Reise und mit ihm leider auch meine Torten-Bilder. Ich habe vor seiner Abreise doch total verschwitzt die Bilder auf den PC zu ziehen. Und so musste ich geduldig ausharren, bis beide wieder da sind. Aber nicht nur das, ich habe eine Woche nicht’s, aber auch gar nichts Süsses gebacken. Erstens wer hätte es denn alles essen sollen oder mit ins Büro nehmen können. Und zweitens hätte ich gar keine Bildchen von meinen Werken machen können. Wisst ihr eigentlich wie’s mich in den Fingern juckt endlich wieder loszulegen und die Rührschüsseln klappern zu lassen?
Aber bevor es soweit ist, kommt hier das Rezept meiner heutigen Nougat-Walnuss-Torte: Findet ihr nicht auch, dass es sich hier um eine leckere Winter-Torte handelt? Und da Yushka mit ihrem schönen Blog Sugarprincess ein tolles Jahres-Event ins Leben gerufen hat, bei dem sie jeden Monat die schönsten Kuchen und Torten sammelt, die in die Jahreszeit passen, bekommt sie von mir heute diese Februar-Torte. Feine Grüsse, Eure Heidi
Zutaten:
Biskuit:
50g Butter
80g Nougatmasse
4 Eier
120g Zucker
80g Mehl
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
Füllung:
500ml Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
1 EL Zucker
80g gehackte Walnüsse
Garnitur:
100g Nougat
20g Butter
150g Beeren, z.B. Heidelbeeren, Himbeeren o.ä. muss aber nicht unbedingt sein
außerdem:
Einmal-Spritzbeutel
Backpapier
event. Tortenring
Zubereitung:
Biskuit:
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Butter und den Nougat über einem Wasserbad schmelzen dann etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb und 4 EL Wasser mit dem Zucker dickschaumig schlagen. Nougat dazugeben und unterrühren. Das Mehl, die Speisestärke und Backpulver über die Eiercreme geben und zusammen mit dem Eischnee unter die Masse heben. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand etwas einfetten. Dann die Teigmasse in die Form füllen und im heissen Backofen ca. 30-40 Minuten backen.
Den kalten Boden einmal durchschneiden.
Füllung:
Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif schlagen. Dann die gehackten Walnüsse und Beeren unterheben. Einen Tortenboden in einen Tortenring legen oder den Rand der Springform als Tortenring benutzen. 2/3 der Nuss-Sahne auf dem Tortenboden verteilen. Den zweiten Boden auf die Sahne setzen und den Rest der Nuss-Sahne glatt aufstreichen. Torte nun 2 Stunden kalt stellen.
Garnitur:
Die Torte aus dem Kühlschrank holen und den Tortenring entfernen. Nougat mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und dann in einen Spritzbeutel füllen. Die Spitze des Spritzbeutels nur sehr wenig abschneiden. Flüssiges Nougat Gitterförmig über die Torte ziehen. Torte nochmals kalt stellen.
Das sieht aber lecker aus. Und das schmeckt bestimmt auch richtig gut…
Lieben Gruß Tine
Liebe Tine,
vielen Dank :-). Ja, sie war sehr lecker, ein richtiges Februar-Törtchen.
Liebe Grüsse,
Heidi
mhmmm die sieht wirklich super aus 🙂
Lg. Michèle
Danke :-* Dir.
LG, Heidi
Hi Hi, so soll’s sein. Das Törtchen soll Appetit machen ;-).
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und viel Spaß auf deiner Reise.
Liebe Grüße,
Heidi
Ich kann mir seeehr gut vorstellen, wie es dich in den Fingern gejuckt hat. Eine Woche nicht Backen!!! Aber dafür hast du uns jetzt mit deiner wunderschönen Torte verwöhnt liebste Heidi. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße Maren
Liebe Maren,
ja, es war sehr komisch für mich nichts zu Backen. Aber ich habe gestern Nachmittag gleich losgelegt. Ich freue mich, dass dir mein Törtchen gefällt :-).
Ganz liebe Grüsse,
Heidi
Huhu, du Liebe!
Ganz herzlichen Dank für deinen verführerischen Beitrag zu den Februartorten… Gut, dass ich jetzt am Wochenende verreist bin, sonst hätte ich unbedingt etwas backen müssen – so sehr hast du mir hier den Mund wässrig gemacht!
Viele liebe Grüße,
Yushka
Hi hi, so soll sein. Das Törtchen soll Appetit machen. ;-). Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Sonntag Abend.
Ganz liebe Grüsse,
Heidi
Oh, das wäre genau mein Geschmack! Übrigens musste ich grade mit Erstaunen feststellen, dass ich deine letzten 4 Posts verpasst habe, weil sie nicht in meinem Reader aufgetaucht sind. Das hol ich jetzt sofort nach 🙂
Hallo Kiki, ja, das Törtchen war lecker, lecker, lecker! In diesem Winter muss ich feststellen, dass ich ein Nougat- und Karamel-Fan geworden bin , das war sonst nicht so.
Bei dir verschluckts meine Posts und bei mir werden meine Antworten als nicht angezeigt. Komisch!
LG, Heidi
Hey Heidi, meine Schwiegerpapa bekommt das „Törtchen“ morgen zum 60.! Ich hoffe ich bekomme sie annähernd so schön hin wie Du. Liebe Grüße vom andern Berg. Cori
Oh super. Gib mir Bescheid ob’s ihm geschmeckt hat.
LG, Heidi