Rote-Beete-Scones

Rote Beete Scones


Seit ein paar Wochen schwirrt mir die Idee in meinem Kopf herum,
Scones mit Roter Beete zu backen.
Doch ich konnte dies erst umsetzen,
als ich meine Buttermilch-Gurkensuppe fertig hatte!
Denn meine Rote Beete Scones und die Buttermilch-Gurkensuppe sind farblich und geschmacklich eine wunderbare Ergänzung!

Scones sind ultraschnell gemacht.
Und sie schmecken pikant und süß.
Außerdem werden sie mit Butter gebacken
und Butter schmeckt einfach herrlich!

Erst vor kurzer Zeit habe ich Scones für mich entdeckt, durch Cynthia Barcomi, die BackQueen aus Berlin.
Ich besitze alle Bücher von ihr und bin ein richtiger Fan.
Leider konnte ich noch keines ihrer Cafés in Berlin besuchen, aber wenn ich mal dort bin werde ich dies auf jeden Fall als erstes tun.

Rote Beete Scones
Rote Beete Scones

Die Farbe ist einfach super!

Zutaten:
230g Mehl
100g Stärke
2 TL Backpulver
3 TL Salz
100g frische rote Beete
3 -4 TL Wasabi- Meerrettich- Paste ( von Arche im Bioladen erhältlich)
150g kalte Butter in Würfel geschnitten
200ml kalte Sahne

Zubereitung:
Die Rote Beete auf einer Reibe fein raspeln.
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
Die geraspelte Rote Beete, Wasabi- Meerrettich- Paste und die kalte, in Würfel geschnittene Butter, dazugeben.
Alles mit den Fingerspitzen verarbeiten, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Die kalte Sahne dazugießen und verrühren, bis der Teig zusammen kommt.
Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche legen und auf 1,5 cm Dicke mit dem Nudelholz ausrollen.
Den Teig mit einem Glas ausstechen oder  mit einem Messer in Stücke schneiden.
Die Scones auf ein mit Packpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200+C ca. 12-15 Minuten backen.

Eure Heidi

 

Print Friendly, PDF & Email

7 thoughts on “Rote-Beete-Scones

  1. Die Farbe der Scones ist wirklich toll. 🙂 Ich liebe Scones auch, wenn man einmal den Dreh raus hat, sind sie super schnell und einfach gemacht.

    1. Hallo Mariola, Scones musst du unbedingt mal ausprobieren! Habe sie auch erst letzten Herbst für mich entdeckt und war nach dem ersten Backen gleich begeistert. Sie gehen so schnell und schmecken so gut. Diese hier zählen zu den herzhaften. Probier aber auch mal süsse Scones, die sind auch so lecker. Genau wie du esse ich Rote Beete sehr gern, leider kann ich meine Familie nicht für die rote Knolle begeistern.
      Viele liebe Grüsse,
      Heidi

      1. Ich probiere sie ganz bestimmt – und zwar MORGEN!!! Verrätst Du mir noch die Kräuter, die Du da noch drauf gerieselt hast? Oder geht es auch ohne?
        Bin schon sehr gespannt, wie sie schmecken werden :)))
        Liebe Grüße
        Mariola
        P. S. Manchmal braucht die Familie länger, bis sie sich an den leicht süßlichen Geschmack der Knolle gewöhnt hat … Ich glaube, die Begeisterung dafür kommt noch mit der Zeit 🙂

        1. Oh, das freut mich aber sehr. Lass mich wissen wie sie dir geschmeckt haben.
          Und es waren Kräuter der Provence, geht aber auch ohne.
          Gutes Gelingen! 😉
          Viele liebe Grüße,
          Heidi

  2. Was für eine spannende Idee mit der Beete! Das will ich mal ausprobieren! Ich liebe nämlich Rote Beete und Scones gleichermaßen 🙂
    Deine Seite gefällt mir sehr gut und du dürftest dann ja quasi „Nachbarin“ sein, denn ich bin in Freiburg 🙂 genussvolle Grüße von Judith Naschkatze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.