„Be my Valentine!“
heißt es am Samstag wieder. Ich nehme diesen Tag als Anlaß dazu meine Lieben mit einer kleinen Schleckerei, die ich eigens für sie gebacken habe, zu überraschen. Ich möchte ihnen damit eine kleine Freude machen, die von Herzen kommt. Und zwar sind es kleine Schokoladen-Schiffchen die eine leckere Überraschung bereit halten.
Im Inneren der schokoladigen Keksschiffchen befindet sich eine süße Himbeere-Cheescake-Füllung, die nur darauf wartet von den Beschenkten entdeckt zu werden.
Und hier das Rezept für diese süße Verführung: Zubereitung:
40g + 200g weiche Butter
175g Doppelrahm-Frischkäse
40g +130g Zucker
40g +200g Mehl
4 EL Himbeeren, frisch oder gefroren
50g Zartbitter-Schokolade
50g Vollmilch-Schokolade
1/2 TL Backpulver
50g Kakao ungesüßt
130g brauner Zucker
1 Ei
80g weiße Schokolade
1 Einweg- Spritzbeutel
Für die Himbeere-Füllung 40g Butter schmelzen. Die Himbeeren durch ein Sieb streichen und den Saft auffangen. Mit Zucker und Frischkäse in einer Schüssel verrühren. Die abgekühlte Butter und 40g Mehl dazugeben und unterrühren. Die Himbeer-Cheesecake-Füllung abgedeckt für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Den Ofen auf 175°C/ Umluft vorheizen.
Die Schokolade hacken und mit 200g Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Die Butter (200g), den Zucker (130g) und brauner Zucker (130g) mit dem Schneebesen des Handmixers schaumig schlagen. Das Ei unterrühren, dann die Mehlmischung und die gehackte Schokolade einrühren.
Die Schiffchenform leicht einfetten und haselnussgroße Kugeln vom Schokoteig in die Form drücken. Die Himbeere-Cheese-Cake einfüllen. Die Schiffchen ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die fertig gebackenen Schiffchen ca. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann lassen sie sich besser herauslösen.
ohne Form:
Tischtennisball große Schokoteig-Kugeln auf einem Backpapier zu flachen Kreisen drücken. 1 TL Himbeere-Cheese-Cake-Füllung draufgeben und mit einen zweiten Teigkreis darüberlegen. An den Rändern zusammendrücken, dabei aufpassen, das in der Oberfläche keine Risse entstehen. Ansonsten Risse zusammen drücken oder etwas Teig darüber geben. Cookies 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die gebackenen Cookies auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann herunter nehmen.
Die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade in einen Spritzbeutel füllen , nur ein wenig von der Spitze abschneiden und die Schiffchen damit überziehen.
„Happy Birthday“ liebe Steffi, weiter so!
Ich bin dann mal bei Steffi 😉
Feine Grüße,
eure Heidi
(P.S.: Die Backform war in meinem Goodie-Bag vom Workshop ‚Blog your food‘ in Frankfurt und ist von der Firma Städter)
Eine schöne, süße, verführerische Valentinsidee 🙂 ♥
lg, Reni
<3 Danke dir <3.
LG, Heidi
Ach nein, sind die niedlich! <3 Da fliegen einem die Herzen ja nur so zu! Und dann – schwupps, in den Mund 😀
Hab einen schönen Tag, Heidi!
Liebste Grüße Maren
Danke liebe Maren. Und von so einer Kleinigkeit darf’s auch ruhig eins mehr sein ;-).
Liebe Grüße,
Heidi
Huhu…. meine liebe,
ach sind die Süß ♥
Herzlichen Dank für diese tollen Cookies , freut mich das Du mit dabei bist !
Werde dich auch gleich in die Alben Speichern.
Liebste Grüße Steffi
Freut mich, dass sie dir gefallen :-). Bei deinem Event sind schon so viele schöne Rezepte zusammengekommen. Klasse!
Ganz liebe Grüsse,
Heidi
Sehr schöne Bilder! Frage: wo hast du denn den weissen Holzuntergrund aufgetrieben? Ich suche schon sehr lange nach so „Bretterzeugs“ aber finde echt nix!
Grüsse, Kiki
PS: Auch diesen Post hat es nicht in meinem Reader angezeigt. Ich habe nochmal zu abonnieren versucht, aber es sagte mir, dass ich schon Abonennt bin… Dann muss ich halt in Zukunft aktiv deine Seite aufsuchen, wenn sich das nicht gibt.
Hallo Kiki,
der Untergrund ist von einem alten Gartentisch. Bei uns in der Nähe gibt es einen kleinen Laden und die haben manchmal alte Stühle, Tische, Schränke usw. Da hab ich dann mal zugeschlagen ;-).
Verstehe nicht, dass dir meine Posts nicht angezeigt werden. Muss ich gleich mal meinem Mann sagen, vielleicht weiß der warum das nicht funktioniert.
Liebe Grüße,
Sehen ja aus wie ein Schiffchen, perfekt zum Valentinstag mit den Herzchen!
Liebe Grüße
Antonella
http://www.antonellasbackblog.wordpress.com
Ja, ganz genau <3 <3 <3.
Lg, Heidi
Die sind wirklich zuckersüß 🙂 Richtig niedlich <3
Lg Elli
Hallo Elli,
danke dir :-). Sie schmecken auch wirklich lecker und passen nicht nur zum Valentinstag.
LG, Heidi
Wunderschöne Bilder!
Vielen lieben Dank, das höre ich natürlich gern :-).
LG Heidi
http://www.cupcakewerk.de/2015/02/lets-party-das-event-die-zusammenfassung.html
Nicht vergessen meine liebe 😉
Liebe Grüße Steffi