Wie könnte man den Tag besser beginnen als mit einem leckeren Frühstück? Meine kleine Feinschmecker-Maus und ich frühstücken für unser Leben gern. Uns träumt es schon im Bett vom Essen und dafür stehen wir sehr gerne auf. Wir würden auch nie auf die Idee kommen ohne ein Frühstück, und fällt es noch so klein aus, das Haus zu verlassen.
Doch da gibt es noch ein ganz anderes Lager bei uns Zuhause, nämlich die grosse Feinschmecker-Maus und den Herrn Feinschmecker. Die beiden sind richtige Frühstücks-Muffel. Sie frühstücken gar nicht gerne und könnten es ohne Probleme bis zum späten Vormittag ohne etwas zu essen aushalten.
Aber an so manchen Sonn- und Feiertagen schaffe ich es doch, dass sie gerne bei uns am Frühstückstisch Platz nehmen und sich über etwas Feines am Tisch freuen. Und zwar wenn es diese leckeren Schokoladen-Brötchen gibt.
Sie sind schnell gemacht und schmecken uns mit frischer Schokoladen-Sahne so unheimlich gut, dass jeder von uns gern ein zweites oder drittes Mal oder noch öfters zugreift. Einfach köstlich! Sie sind meistens ratz-fatz leer gevespert ;-). Zubereitung: Meine leckeren, in Windeseile fertigen Schokoladen-Brötchen muss ich unbedingt der lieben Clara von tastesheriff schicken. Denn das Thema ihrer monatlichen #ichbacksmir Runde lautet dieses mal ‚Frühstücksglück‘. Und da dürfen diese süßen Brötchen auf keinen Fall fehlen. Feine Grüße, eure Heidi
Zutaten:
10 EL kalte Butter
450g Mehl
1 Pck. Backpulver
3 EL Zucker
100g Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter
300 ml Milch
1 Vanilleschote
ausserdem:
etwas Mehl
4-5 EL Milch
Backpapier
Den Backofen auf 220°C/Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Schokolade hacken und beiseite stellen. Das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel sieben. Die kalte Butter in kleinen Würfeln zum Mehl geben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verreiben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark, den Zucker, die Schokoladenstückchen und die Milch zum Krümelteig geben und alles kurz unterreinander rühren, bis gerade so ein weicher Teig entsteht.
Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem ca. 2,5cm dicken Rechteck ausrollen. Dann in gleichmässig grosse Quadrate teilen oder ihr stecht mit einer Tasse runde Kreisse aus. Das bleibt euch überlassen ;-).
Die Teilrohlinge mit etwas Abstand auf die Backbleche verteilen und im heißen Ofen ca. 10-12 Minuten backen.
Wir essen dazu sehr gerne Schokoladen-Sahne. Dafür ein Becher süße Sahne mit etwas Kakao-Pulver steif schlagen und zu den – am besten noch warmen – Brötchen servieren.
Das wär was für meinen Freund, der liebt Süßes 🙂
Na dann mal ran an’s Brötchen backen. Er freut sich bestimmt, wenn du ihn damit überraschst ;-).
LG Heidi
Die sehen so lecker aus, liebe Heidi 🙂
Dankeschön :-). Sie sind auch wirklich sehr lecker.
LG,
Heidi
Schokobrötchen mit Schokoladen-Sahne?
Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein guter Grund, morgens aufzustehen! : )
Liebe Grüße
Patricia
Hi Hi, ja!!! Manchmal muss man eben ein bißchen tricksen ;-).
Liebe Grüsse,
Heidi
Liebe Heidi,
oh, was für leckere Scones! Mit Schokolade habe ich sie noch nie probiert, aber das klingt wirklich gut. 😉
Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Sarah,
sie schmecken sehr gut, musst du unbedingt mal ausprobieren. Ich finde Scones super, vor allem weil man sie süß und salzig machen kann.
Liebe Grüsse,
Heidi
Oh die sehen so richtig schön schokoladig aus. Einen besseren Start in den Tag kann man wohl kaum haben 😀
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion
Ganz genau ;-).
Liebe Grüsse,
Heidi
Heute bin ich endlich dazu gekommen diese lecker aussehenden Schokoladen Brötchen nach zu backen . Hab den Teig nicht aus gerollt sondern mit einem großen Löffel kleine Häufchen auf ein Backblech gesetzt . Hat prima geklappt . So , und jetzt zum Geschmack
Auch eine gute Idee. Muss ich mir merken :-). Und wie hat’s geschmeckt?
LG Heidi
Oh , da hat der Platz net gereicht . Super
;-). Da bin ich aber froh, dass sie geschmeckt haben.
LG Heidi
Die hören sich ja klasse an! Wieviel sind denn 10 EL kalte Butter??????
Hallo Katrin! 10 EL Butter entsprechen Ca. 120g. Lass mich unbedingt wissen, wie dir die Brötchen geschmeckt haben. LG Heidi