Brr…! Draußen ist es nass und kalt und nebelig. Da ich zu der Gattung der wahrscheinlich verfrorensten Sorte Mensch gehöre und schon beim Blick aus dem Fenster mit den Zähnen klappere, bekommt mich dieses Wochenende so schnell niemand vor die Tür. Da backe ich uns lieber einen leckeren Kuchen, mit dem wir es uns in unserem kuschelig warmen Zuhause gemütlich machen können.
Dieser Kuchen ist an solchen trüben Wochenenden wie diesem bei uns ein sehr willkommener Gast. Keiner von uns kann es so richtig abwarten, bis der herrliche Kuchen mit seinen schokoladigsten Schokoladenstückchen und feinen Kirschen endlich abgekühlt ist und wir gemeinsam über ihn herfallen können. Falls ihr nun Lust auf diesen Kuchen bekommen habt, gibts jetzt das Rezept: Füllung: ausserdem: Zubereitung:
Zutaten:
Mürbteig:
300g Mehl
200 kalte Butter
100 Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eigelb
1 Prise Salz
Backlinsen oder -Bohnen zum Blindbacken
2 Backpapier
130g weiche Butter
80g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eigelb
4 Eiweiß
80g Zucker
100g Mehl
130g geriebene Mandeln
130g Bitterschokolade gehackt
1 Msp. Zimt
1 Glas Schattenmorellen entsteint
Butter und Mehl für die Form
150g Schokolade ( Vollmilch oder Zartbitter) zerlassen
Mürbteig:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit dem Puderzucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz in die Mitte der Vertiefung geben. Alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, bis keine Butterstücke mehr zu sehen sind. Den Teig in Klarsichtfolie packen und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Nun den Mürbeteig ca. 4mm dick ausrollen und in die Backform legen. Den Rand etwa 3cm hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig einstechen. Dann auf den Teig ein Backpapier legen und die Backlinsen darauf verteilen. Nun den Mürbeteig ca. 15 Minuten vorbacken. Den gebackenen Mürbteig in der Form lassen, die Backlinsen entfernen.
Füllung:
Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die Eier trennen und das Eiweiß in einer Schüssel mit 80g Zucker und Salz zu Eischnee schlagen. Beiseite stellen.
Die weiche Butter mit 80g Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handmixers schaumig rühren. Nach und nach die Eigelb unterrühren. Das Mehl mit den Mandeln, der gehackten Schokolade und dem Zimt mischen. Nun diese Mischung abwechselnd mit dem Eischnee unter die Buttermasse heben.
Die Hälfte der Masse auf den vorgebackenen Mürbeteig geben. Die Kirschen darauf verteilen und die restliche Masse darauf verteilen. Den Kirschkuchen weitere 50 Minuten im Ofen backen.
Zum Schluss den kalten Kuchen mit der zerlassenen Schokolade überziehen.
Was macht ihr an so trüben und kalten Tagen?
Feine Grüsse,
Eure Heidi
Liebe Heidi,
So mache ich es auch … Schön gemütlich zu Hause sein und backen, genießen und faulenzen. Dafür ist doofes Wetter allemal gut.
Dein Kuchen macht die Sache rund. Sehr lecker!
Habt es schön!
Maren
Liebe Maren,
ja, faulenzen kann doch so schön und lecker sein ;-).
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse,
Heidi