Hallo ihr Lieben,
seit gestern haben wir nun endlich einen Weihnachtsbaum. Ich hatte schon die Befürchtung das wird dieses Jahr nix mit ’nem Bäumchen, denn der Herr Feinschmecker hat das ganz locker gesehen und sich da gar nicht stressen lassen. Ich dachte für kurze Zeit schon der vergisst das dieses Jahr bestimmt. Aber zum Glück gibts bei uns im Haus die Weihnachts-Polizei, die einen immer schön daran erinnert, was es an Weihnachten zu tun gibt. Wie z.B.: In zwei Wochen dürfen wir das erste Geschenk vom Adventskalender aufmachen oder wir haben noch keinen Adventskranz oder noch vier mal schlafen, dann kommt der Nikolaus oder wann backen wir Plätzchen oder ich hab da einen Wunschzettel geschrieben und zum Glück eben auch wann kaufen wir einen Weihnachtsbaum! Seit gestern Vormittag steht nun endlich unser Bäumchen am gewohnten Platz und wurde voller Eifer von den Feinschmecker-Mädels geschmückt. Solange habe ich mich in die Küche verkrümelt und für den 4. Advents-Sonntag einen feinen Kuchen gebacken.
Dieses mal eine Schokoladen-Tarte. Auf diesen Kuchen bin ich beim Knuspert o‘ clock Event von Sarah aufmerksam geworden, den die liebe Daniela von Ullatrulla backt und bastelt für dieses Event gebacken hat. Da hab ich gedacht, den probier ich doch gleich mal aus!
Füllung: ausserdem: Herstellung: Und nun wünsche ich euch ein schönes Weihnachtsfest, haut euch die Bäuche voll mit leckerem Essen und feinem Süßen. Genießt die freien Tage und startet gut ins neue Jahr. Von mir werdet ihr erst nächstes Jahr wieder hören. Und heute möchte ich euch auch einfach mal ‚Danke‘ sagen fürs fleissige Lesen, liebe Kommentieren und die vielen Likes, die ihr mir auf den sozialen Netzwerken hinterlasst. Das macht mich echt happy <3! Feine Grüße Eure Heidi
Mürbteig:
125g kalte Butter in Flocken
250g Mehl
2 EL Puderzucker
Salz
4 EL kaltes Wasser
270g dunkle Schokolade bester Qualität
170g Creme fraiche
55g Butter
1/2 Tasse Espresso
2 EL Kakao
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Tarteform
Butter für die Form
Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butterflocken darauf verteilen. Den Puderzucker, das Salz und das Wasser dazugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem Teig verarbeiten. Mit den Händen rasch glätten und den Teig in Klarsichtfolie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen.
Den Backofen auf 200°C/ Umluft vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit ca. 30cm Durchmesser ausrollen. Die Tarteform mit etwas Butter einfetten und mit dem Teig auslegen. Den Teig am Rand etwas über die Form hinausragen lassen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Hülsenfrüchte darauf verteilen und den Tarteboden ca. 30 Minuten im Backofen backen. Die Hülsenfrüchte entfernen.
Die Schokolade hacken, 2 EL davon beiseite nehmen. Creme fraiche in einem Topf kurz aufkochen, dann die Schokolade darin auflösen und die Butter und den Espresso einrühren. Die Schokoladen-Creme auf den Teig geben und glatt streichen. Die Tarte im Kühlschrank gut durchkühlen, bis die Schokolade fest ist. Zum Schluss den Kakao darüberstreuen und am Rand mit der gehackten Schokolade verzieren.
Mmmhhh, mir läuft das Wasser im Munde zusammen bei deinen tollen Bildern von dieser Schoko-Tarte! Die wünsche ich mir noch ganz spontan morgen zu Weihnachten :-).
Fröhliches Fest!
Liebe Ju, ich freue mich, dass dir die Bilder gefallen. Und wenn ich mir sicher wäre, dass der Kuchen noch rechtzeitig zum Fest bei dir ankommen würde, hätte ich dir einen geschickt ;-). Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.
Viele Grüße,
Heidi
Liebe Heidi, jetzt habe ich ja gerade erst gesehen, dass du meine Tarte hier nachgebacken hast. Wie schön.. Großartig sehen die Bilder aus!
Liebe Grüße,
Daniela
Liebe Daniela,
ich freue mich riesig, dass dir die Bilder gefallen und der Kuchen hat uns unheimlich gut geschmeckt.
Ganz liebe sonnige Grüße,
Heidi