Naschkatzen macht euch bereit!
Hier kommen zwei Törtchen mit einem saftig, erfrischenden Boden und verlockender Schokoladenmousse die von süßen Beeren gekrönt werden.
Man kann ihnen einfach nicht widerstehen!
Für welche von Beiden würdet ihr euch entscheiden?

Und da es sich hier um zwei Törtchen handelt, die wahre Glücksmomente hervorrufen, habe ich mein Rezept noch schnell beim Event Knuspersommer von http://knusperstuebchen.wordpress.com eingereicht.
Schokoladenmousse: außerdem: Zubereitung: Schokoladenmousse: Fertigstellung: Eure Heidi
Rührteig:
125g weiche Butter
125g Zucker
4 Eigelb
1 TL abgeriebene Bio- Zitronenschale
2 EL frischer Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
150g Mehl
1 TL Backpulver
80ml Milch
140ml Milch
380g Edelbitterschokolade (70% und von guter Qualität)
700ml Schlagsahne
1 Schale frische Himbeeren
1 Schale frische Heidelbeeren
1Backform mit 26cm Durchmesser oder
2 kleine Backformen mit 20cm Durchmesser
Rührteig:
Mit den Schneebesen des Handmixers die weiche Butter und Zucker schaumig schlagen.
Nach und nach die Eigelbe, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft unterrühren.
Mehl und Backpulver im Wechsel mit der Milch dazugeben und unterrühren.
Eine große Backform oder zwei kleine mit Backpapier auslegen.
Den Teig einfüllen und glatt streichen.
Bei kleinen Formen den Teig gleichmäßig aufteilen, in die Formen geben und glatt streichen.
Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 20- 25 Minuten backen.
Den Kuchen gut auskühlen lassen.
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
Die Milch leicht erhitzen und unter die geschmolzene Schokolade rühren.
Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
Die flüssige Schokolade mit einem Schneebesen unter die Sahne heben.
Den Tortenboden mit einem Tortenring umstellen. Die kleinen Tortenböden habe ich wieder in die Backform gegeben.
Die Mousse gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
Die Kuchen abgedeckt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Torten aus dem Kühlschrank herausnehmen, den Tortenring lösen
und mit den gewünschten Beeren belegen.
Mein Tipp: Eine handvoll Heidelbeeren vorsichtig unter die Mousse heben, dann die Mousse auf dem Tortenboden verteilen.
Zum Schluss mit Heidelbeeren garnieren.
Köstlich, liebe Heidi! Also bei diesen kleinen Törtchen könnt ich mich nicht entscheiden, die sehen beide super lecker aus. Vielen Dank für Deinen Knusperbeitrag. Ich verewige Dich gleich mal auf Pinterest. DANKE!
Liebe Grüße
Sarah
Gern geschehen. Ich konnte mich auch einfach nicht entscheiden, deshalb sind zwei Törtchen entstanden.Ich danke dir fürs Verewigen und für Dein schönes Sommer- Event! 😉
Viele Grüße,
Heidi
Mmmhhh, ich würde die Schokomousse auch pur löffeln. Sieht sehr verführerisch aus! 🙂
Das kann ich dir nur empfehlen ;). Sie schmeckt pur ganz wunderbar.
Viele Grüße,
Heidi
Schon 2 x gebacken . Sowas von lecker
Wow! Freut mich :-)) !