Füllung: Deko: Zubereitung: Füllung: Fertigstellung: Zu meinem Kuchenstück-Foto muss ich euch sagen, dass ich etwas ungeduldig war mit meinen Fotos. Ich habe die Torte angeschnitten, als sie noch nicht richtig durchgekühlt war. Ein paar Stunden später war sie fester und viel besser zu schneiden. Doch mein Herr Feinschmecker saß schon mit einer vollen Tasse Kaffee am Tisch und wollte die leckere Torte endlich probieren ;-). Eure Heidi
Falls euch in nächster Zeit die vielen Weihnachts-Plätzchen zuviel werden, dann probiert doch mal diese Sesam-Torte mit Vanille. Ein lecker-schmecker Kuchen für gemütliche Advents-Sonntage.
Ich konnte diesem Kuchen-Rezept einfach nicht widerstehen, als ich es in meinem Backbuch entdeckt habe. Noch nie zuvor habe ich etwas mit Sesam gebacken und meine Neugierde war mal wieder so groß, dass ich mich gleich in meine Küche verkrümelt habe und diese Sesam-Torte mit Vanille backen musste.
Und mein Fazit lautet: Der geröstete Sesam schmeckt wunderbar zusammen mit der Vanillesahne und dem Nougat. Und die Karamellstückchen zwischen den Lagen sorgen für das Highlight. Sie wird in der kalten Jahreszeit ganz sicher öfters auf unserem Kaffeetisch zu finden sein. Aber zwei Dinge werde ich das nächste mal anders machen. Erstens werde ich weniger Sahne verwenden (im Rezept schon abgezogen) und das zweite, ich werde die Nougat-Kuvertüre über die ganze Torte ziehen, dann kann man sie besser schneiden.
Zutaten:
Tortenboden:
250g Mehl
2 EL Backpulver
50g Sesamsamen
4 Eier
120g Zucker
200g weiche Butter
4 EL Milch
1 Pck. Vanillepudding
100g Zucker
400ml Milch
20g Butter
150g Sesamsamen
250ml Schlagsahne
Backpapier
etwas Öl
Tortenring
200g Nougat Kuvertüre
50g weiche Butter
3 EL Sesam-Krokant
Tortenboden:
Den Backofen auf 160°C/Umluft vorheizen. Eine Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und abkühlen lassen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker dickschaumig schlagen, dann die weiche Butter zugeben und untermischen. Die Milch und die Sesamsamen ebenfalls untermischen. Das Mehl und das Backpulver mischen und zügig unter den Teig rühren. Den Teig in die Springform füllen und ca.30 Minuten backen. Den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Den Vanillepudding wie auf der Packung beschrieben mit 30g Zucker und 400ml Milch kochen. Eine Klarsichtfolie direkt auf den Pudding geben, damit sich keine Haut bildet und den Pudding abkühlen lassen.
Ein Backpapier auf die Küchenarbeitsfläche legen und mit etwas neutralem Öl einstreichen. Die restlichen 70g Zucker in einer Pfanne mit der Butter hellgelb karamellisieren lassen. Die Sesamsamen zum Karamell geben und beides zu einer homogenen Masse rühren. Jetzt den heißen Karamell auf das Backpapier gießen und glatt streichen. Aber Achtung, der Karamell ist sehr heiß! Den erkalteten Krokant mit einem Messer hacken oder zerstoßen. 3EL Krokant für die Dekoration der Torte beiseite stellen.
Nun die Sahne steif schlagen und unter den kalten Pudding rühren. Den Tortenboden zweimal waagrecht durchschneiden. Einen Tortenboden auf eine Kuchenplatte geben und mit dem Tortenring umschliessen. Die Hälfte des Krokants gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und die Hälfte der Puddingsahne daraufstreichen. Den zweiten Tortenboden auflegen und wieder mit Krokant bestreuen und die restliche Puddingsahne daraufstreichen. Mit dem letzten Tortenboden abschliessen. Die Torte im Kühlschrank mind. 3 Stunden kalt stellen.
Die Nougat-Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und dabei die Butter einrühren, damit eine glatte Creme entsteht. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen. Nun die Torte rundherum mit der Nougatcreme bestreichen und mit dem übrigen Krokant dekorieren. Nochmals kalt stellen.
Ich wünsche euch nun ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Advent.
Feine Grüsse,
Sesam-Torte mit Vanille

Rezept:
Wow. Hört sich sooo gut an. Nougat ist zwar nicht wirklich mein Ding, aber deine Beschreibung macht richtig neugierig. 😉 Wo wohnst du noch gleich?!
Liebe Grüße,
Emma
Es ist auch schon lange her, dass ich was mit Nougat gemacht habe. Aber in dieser Kombi schmeckst’s echt gut.
Ich wohne ganz in der Nähe von Pforzheim.
Viele liebe Grüße,
Heidi
Hallo Heidi,
Die Torte sieht toll aus! Ich würde auch gerne mal mit Sesam backen, aber ich bin so gar kein Freund von Nougat und/oder Sahnetorten. 🙁 Vielleicht überlege ich mir aber eine Alternative. 🙂
LG Nika
Vielen Dank :-). Auf die Alternative bin ich sehr gespannt ;-).
Liebe Grüße,
Heidi
Wahnsinn, die Torte sieht fantastisch aus und ich werde sie auf jeden Fall nachbacken, denn auf die Kombi mit Sesam und Vanille bin ich sehr gespannt!
Vielen Dank :-). Freut mich sehr, dass dir meine Torte und das Rezept gefallen :-)). Lass mich dann wissen, ob sie dir geschmeckt hat.
LG Heidi
Erst hab ich ja gedacht, deine Torte wäre mit Buttercreme überzogen, aber mit der Pudding-Sahnecreme wäre es viel eher was für mich. Klingt total lecker und Nugat schmeckt immer gut 🙂
Liebe Grüße,
Daniela
Die ganze Kombi hat wirklich sehr lecker geschmeckt :-).
Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße zurück.
Heidi
Liebe Feinschmeckerin, ich glaub bei den Zutaten für den Tortenboden sind Zutaten verloren gegangen. Kannst du die bitte vervollständigen? Die Torte schaut nämlich sowas von köstloch aus, dass ich sie bald nachmachen möchte! Lg Daniela
Liebe Daniela,
da hatte sich sehr wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich habe es verbessert. Vielen Dank, dass du mich darauf hingewiesen hast.
Liebe Grüße,
Heidi