Heute habe ich noch einmal so einen schönen, schnellen Herbst-Kuchen für euch mitgebracht.
Eine italienische Walnuss-Tarte ( Torta di noce), nach einem traditionellen Rezept aus dem italienischen Dorf Minori. Dort geht man in eine pasticceria, kauft sich eine kleine torta und genießt sie mit einem kräftigen Esspresso, dessen bitterer Geschmack wunderbar zu der süssen Tarte passt.
Das Rezept ist aus diesem schönen Buch.
Es ist voll mit Spezialitäten und Familienrezepten aus dem italienischen Gemüsegarten und bietet eine Auswahl vegetarischer Köstlichkeiten, die stressfrei Geschmack und bewusste Ernährung auf den Tisch bringen.
Ich habe es bei meinem ersten Blog-Event im Sommer 2014 gewonnen, an dem ich teilgenommen habe. Könnt ihr euch noch daran erinnern (Klick)? Becky hat auf ihrem Blog, bei dem sie mit ihrem Kochtopf um die Welt reist und viele tolle Rezepte sammelt, ein schönes Event mit dem Motto ‚Wir kochen uns unsere WM‚ ins Leben gerufen. Hierbei sind so viele schöne Rezepte aus der ganzen Welt zusammen gekommen, die ihr euch unbedingt mal ansehen müsst!
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Becky bedanken! Das Buch ist wie für mich gemacht!
Zubereitung: Nach dieser Tarte bin ich ein echter Fan von gerösteten Walnüssen, obwohl man genauso gut Haselnüsse oder Mandeln verwenden kann.
Zutaten:
225g kalte Butter
350 Mehl
225g Zucker
4 Eigelb
225g frische Walnusshälften
175g eingemachte Aprikosen, abgetropft
Puderzucker zum Bestreuen
Die kalte Butter mit dem Mehl vermischen, bis sich Streusel bilden.
Zucker einrühren, dann die Eigelb zugeben und zu einem feuchten, lockeren Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Vor der Weiterverarbeitung den Teig 1 Stunde lang auf Zimmertemperatur erwärmen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190°C vorheizen.
Die Walnusshälften auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 7 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Nach dem Abkühlen grob hacken.
Den Teig teilen. Jeweils eine Hälfte zwischen zwei eingemehlten Frischhaltefolien legen und zu einer ca. 30x 40 cm großen Platte ausrollen.
Eine Teigschicht mit Hilfe der Folie auf ein entsprechendes Backblech gleiten lassen. Folie entfernen.
Die abgetropften Aprikosen vierteln und auf der Teigplatte verteilen, darüber die Hälfte der Walnüsse streuen. Mit der zweiten Teigschicht bedecken.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschiebeleiste 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Die Tarte aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 170°C reduzieren. Die übrigen Walnüsse gleichmässig in die Tarte-Oberfläche stecken. Nochmals in den Ofen geben und weitere 10 Minuten backen.
In Rechtecke schneiden und abkühlen lassen. Kalt mit Puderzucker bestreuen.
Feine Grüsse,
Eure Heidi
Sieht schön saftig aus!
…und nussig 😉
Hallo Hedi,
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass dir das Buch so gut gefällt und diese Walnuss-Tarte steht auch noch auf meiner Nachbackliste, jetzt hast du mich noch mehr bestärkt, dass ich sie mal ausprobieren sollte. 😉 🙂
Liebe Grüße, Becky
P.S. Ich teile deinen Artikel gleich noch auf meiner Facebookseite: https://www.facebook.com/beckyskoestlichkeiten
Liebe Becky, vielen Dank fürs Teilen :-). Die Tarte schmeckt mit ihren gerösteten Walnüssen so lecker! Ich kann sie dir nur empfehlen ;-).
Ganz viele liebe Grüße,
Heidi
Das Rezept werde ich mir merken. Ich könnte direkt reinbeißen! 🙂
🙂 Freut mich 🙂
LG Heidi