Habt ihr schon mal ein Weihnachts-Plätzchen mit weißer Schokolade und Sesam gegessen? NEIN!? Na dann wird’s aber Zeit, dass ihr die mal ausprobiert. Ich sag’s euch: Suchtgefahr ;-)!
Vor ein paar Wochen habe ich euch doch die leckere Sesam-Vanille-Torte (Klick) vorgestellt. Und hierbei ist, wie durch Zufall ;-), genau die Menge an Sesam übrig geblieben, die man für diese kleinen Suchtgefahr-Biester braucht. Da konnte ich doch wirklich nicht anders, oder?
Und hier das schnell-fertig Rezept für euch: Zubereitung: So, jetzt macht euch mal ans Werk mit diesen etwas anderen Weihnacht-Plätzchen. Und falls ihr ein weißer Schokolade-Fan seid, hab ich noch einen Tipp für euch. Daani hat bei ihrem Event rund um die weiße Schokolade viele lecker-feine Rezepte gesammelt. Stöbert dort mal ein bisschen bei ihr. Ich wünsche euch viel Spaß dabei! Feine Grüße, Eure Heidi
Zutaten:
150g weiße Kuvertüre
200g weiche Butter
70g Puderzucker
75g Speisestärke
125g Mehl
1/2 TL Backpulver
4 EL Sesam, geschält
außerdem:
2 Einmalspritzbeutel
Backpapier
100g dunkle Kuvertüre
Den Backofen auf 180°C/Ober-und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Sesam in einer Pfanne leicht anrösten. Die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Die weiche Butter, den Puderzucker und die geschmolzene Kuvertüre mit den Schneebesen des Handmixers schaumig schlagen. Die gerösteten Sesamkörner zugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in den Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und haselnussgroße Teighäufchen aufs Backblech geben. Dabei genügend Abstand lassen.
Die Kekse ca. 7-8 Minuten backen.
Die dunkle Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit verzieren.
Also Sesam ist definitiv nicht meine erste Wahl bei Plätzchen, aber diese Kombination werde ich in jedem Fall mal testen. Ganz lieben Dank für deinen Beitrag zu meinem Event!
Liebe Grüße,
Daniela
Liebe Daani, das habe ich auch mal gedacht. Aber jeder der die bis jetzt bei mir probiert hat, hat mehr wie nur eins gegessen. Würde mich freuen, wenn du sie mal testest.
Liebe Grüße,
Heidi
Das sieht fast aus als ob du’s bei mir zuhause fotografiert hast *lol* – Schieferplatten, die Tischmaserung und die blau-grauen Papiertannenbäume von dem Laden, wo man nie genug kriegen kann 😀
Hihi… Das ist ja witzig. Blogger haben so manches gemeinsam ;-).
Liebe Grüße,
Heidi