Hab ich euch eigentlich schon einmal erzählt, dass neben Schokokuchen mein Lieblingsschmaus Nudeln in allen nur denkbaren Variationen ist? Nein? Dann wird’s aber Zeit! Ich glaube diese Vorliebe wurde mir von meiner Mama vererbt. Oder ich habe es mir bei ihr abgeschaut. Wie auch immer. Sie war es auch, die mich darauf brachte, es mal mit Rosenkohl, Kohlrabi und etwas Käse zu versuchen.
Zubereitung: Mein Fazit: herrlich einfach, herrlich frisch und herrlich lecker! Aber ich muß euch heute unbedingt noch etwas zeigen. Und zwar was man als Mama mit Blog zum Geburtstag geschenkt bekommt. Da wäre als erstes von der kleinsten Feinschmecker-Prinzessin (8 Jahre alt) ein Bild mit bunten Macarons, einer Schwarzwälder-Kirsch-Torte, ein Cake-Pop, eine Etagere mit Muffins und auch Cup-Cakes dürfen nicht fehlen. Ist das nicht süß? Die ganze Kuchenpalette rauf und runter. Feine Grüße, eure Heidi
Zutaten:
1 Pfund breite Nudeln
2 Hände frischen Rosenkohl
1 Kohlrabi
1 Zwiebel
200g Emmentaler Käse gerieben
Salz und Pfeffer
Den Rosenkohl waschen und die Blätter abzupfen. Den Kohlrabi schälen und in gleichgroße Blättchen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Den Kohlrabi kurz blanchieren und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Nudeln im Salzwasser all dente kochen. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Kohlrabi mit den Zwiebeln darin anschwitzen. In der Zwischenzeit den Rosenkohl blanchieren. Die fertigen Nudeln in die Pfanne zum Kohlrabi geben und die Rosenkohlblätter und den geriebenen Käse dazugeben. Kurz in der Pfanne schwenken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann in Teller anrichten.
Und dann hab ich noch etwas ganz besonderes bekommen! Meine große Feinschmecker-Prinzessin (11 Jahre alt), hat die letzten Wochen einige Nachmittage bei ihrer Freundin verbracht und hat mir eine so wunderschöne Schürze mit so vielen bunten Cupcakes und sogar einer Tasche genäht. Ist das nicht der Hammer? Ich bin unheimlich stolz darauf, so ein schönes Geschenk bekommen zu haben, dass ich es euch einfach zeigen mußte.
Super tolle Geschenke! Da kannst du stolz auf deine Mädels sein
Ja, das bin ich auch :-)).
Ich liebe Kohlrabi! Leider finde ich ihn in Spanien sehr selten. Sehr leckeres Rezept. Lieben Gruss und ein schönes Wochenende, Jenni
Hallo Jenni,
das ist aber schade, dass es in Spanien nur selten Kohlrabi gibt. Ich mag ihn auch sehr gern.
Ich schicke dir ganz viele liebe Grüße nach Spanien. Und vielleicht kannst du ja etwas Wärme zu uns pusten ;-).
Schönes Wochenende,
Heidi